Pflegekostentarif
gültig ab dem 01.09.2022
Pflegegrad | Allgemeine Pflegeleistung täglich |
Unterkunft täglich |
Verpflegung täglich |
Investitionskosten täglich |
Gesamtkosten täglich |
Heimentgelt bei 30,42 Tagen monatlich |
Pflegegrad 1 | 44,46 € | 16,67 € | 5,50 € | 15,40 € | 82,03 € | 2.495,35 € |
Pflegegrad 2 | 57,00 € | 16,67 € | 5,50 € | 15,40 € | 94,57 € | 2.876,82 € |
Pflegegrad 3 | 73,18 € | 16,67 € | 5,50 € | 15,40 € | 110,75 € | 3.369,02 € |
Pflegegrad 4 | 90,04 € | 16,67 € | 5,50 € | 15,40 € | 127,61 € | 3.881,90 € |
Pflegegrad 5 | 97,60 € | 16,67 € | 5,50 € | 15,40 € | 135,17 € | 4.111,87 € |
Bewohnerkosten in der vollstationären Pflege
Pflegegrad 2 - 5 |
Kosten für den Bewohner monatlich bei 30,42 Tagen |
Bei 1 - 12 Monaten vollstationärer Pflege | 2.058,69 € |
Bei 13 - 24 Monaten vollstationärer Pflege | 1.865,89 € |
Bei 25 - 36 Monaten vollstationärer Pflege | 1.673,09 € |
Ab 36 Monaten vollstationärer Pflege | 1.432,08 € |
Bewohnerkosten in der Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Pflegegrad | Kosten für den Bewohner täglich |
|
Pflegegrad 1 | 82,03 € | |
Pflegegrad 2 | 37,57 € | |
Pflegegrad 3 | 37,57 € | |
Pflegegrad 4 | 37,57 € | |
Pflegegrad 5 | 37,57 € |
§ 43c SGB XI - Leistungszuschuss - ab 01.01.2022
Mit den Änderungen des § 43c SGB XI wird ab dem 1. Januar 2022 eine Zuschussregelung für pflegebedingte Eigenanteile in der vollstationären Pflege eingeführt. Je länger eine pflegebedürftige Person in einem Pflegeheim lebt, desto geringer ist sein pflegebedingter Eigenanteil in der stationären Langzeitpflege. Pflegebedürftige erhalten mit Pflegegrad 2-5, ab dem Beginn der Versorgung einen Leistungszuschlag in Höhe von 5 Prozent und Pflegebedürftige die seit mehr als 12 Monaten vollstationäre Leistungen beziehen, künftig einen Leistungszuschlag in Höhe von 25 Prozent ihres zu zahlenden pflegebedingten Eigenanteils. Ab dem dritten Jahr in stationärer Langzeitpflege steigt dieser Zuschlag auf 45 Prozent und ab dem vierten Jahr dauerhaft auf 70 Prozent.
Bereits vorhandene Versorgungszeiten werden angerechnet werden. Angefangene Monate werden voll angerechnet.
§ 42 SGB XI - Kurzzeitpflege
Anspruchsberechtigt sind die Pflegegrade 2 bis 5. Der Leistungszeitraum wird auf 8 Wochen festgesetzt. Die Leistungshöhe beträgt 1.774 EUR.
§ 39 SGB XI - Verhinderungspflege
Anspruchsberechtigt sind die Pflegegrade 2 bis 5. Der Leistungszeitraum wird auf 6 Wochen festgesetzt. Die Leistungshöhe beträgt 1.612 EUR.
*** Personen mit Pflegegrad 1 können sich Kosten der Kurzzeitpflege über den Anspruch auf Entlastungsleistungen (§ 45b SGB XI) erstatten lassen, soweit das Budget hierfür ausreicht